• Anmeldung
  • Ab-/ Ummeldung
  • Abschlagsänderung
  • SEPA-Lastschriftmandat
  • Trinkwasser
    • Versorgungsgebiet
    • Trinkwasserqualität
    • Wasserwerke
    • Druckerhöhungsstationen
  • Abwasser
    • Entsorgungsgebiet
    • Gehört nicht in das Abwasser
    • Kläranlagen
    • Energie aus Klärschlamm
  • Service
    • Entstörungsdienst
    • Baumaßnahmen
    • Downloadcenter
    • Für Schulen
    • FAQ
  • Preise
  • Über uns
    • Kontakt
    • Karriere
    • Presseartikel
    • Energiemanagement
    • Hier finden Sie uns
  • Trinkwasser
    • Versorgungsgebiet
    • Trinkwasserqualität
    • Wasserwerke
    • Druckerhöhungsstationen
  • Abwasser
    • Entsorgungsgebiet
    • Gehört nicht in das Abwasser
    • Kläranlagen
    • Energie aus Klärschlamm
  • Service
    • Entstörungsdienst
    • Baumaßnahmen
    • Downloadcenter
    • Für Schulen
    • FAQ
  • Preise
  • Über uns
    • Kontakt
    • Karriere
    • Presseartikel
    • Energiemanagement
    • Hier finden Sie uns
  • Anmeldung
  • Ab-/ Ummeldung
  • Abschlagsänderung
  • SEPA-Lastschriftmandat

Presseartikel

2021

Wohlverdienter Ruhestand v. Herrn Hermann Seidler (1,1 MB)
Mann gibt sich als Handwerker aus (1,1 MB)
Strom und Wärme aus dem Rest (153,0 kB)
Falsche Wasserwerker (1,1 MB)
Wechsel an der Verbandsspitze (63,9 kB)
Trinkwassernetz wird gewartet (1,1 MB)
Über 20 Jahre alles im Fluss (502,3 kB)
Trinkwasserspeicher am Limit (1,2 MB)

2020

Arbeiten am Lilienthaler Trinkwassernetz (438,8 kB)
Wasser für Worpswede (230,8 kB)
Wassermeister gerät ins Schwitzen (278,4 kB)
Unterschiede beim Trinkwasserpreis (130,3 kB)
Investition in die Zukunft (229,2 kB)
Grundsteinlegung Hambergen (72,2 kB)
Neue Leitung für mehr Versorgungssicherheit (75,2 kB)
Wasser und Klimaschutz (30,6 kB)
Strom aus Abwasser (218,0 kB)
Verband warnt vor Stagnationswasser (45,9 kB)
Wasserverband rät, Wasserleitungen spülen (36,3 kB)

2019

"So was bauen wir nicht alle Tage! (203,3 kB)
Beste Qualität aus dem Hahn (36,9 kB)
Erneuerung des Radweges Schwanewede-Meyenburg im Zuge der L 134 (26,7 kB)
"Trinkwasser ist ein Menschenrecht" (592,9 kB)

Wasser- und Abwasserverband Osterholz, Landkreis Osterholz

Schwaneweder Straße 273
28790 Schwanewede
Tel: 04209 91 59-0
Fax: 04209 91 59-30
E-Mail: info@wav-osterholz.de

24h-Entstörungsdienst
04209 91 59-0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 | WAV Osterholz

Herzlich Willkommen beim WAV!

Das Corona-Virus SARS-CoV-2 begleitet die Menschen in der ganzen Welt seit vielen Monaten. Es ist wichtig, dass jeder Einzelne mit seinem bewussten Verhalten zur Eindämmung der Corona-Pandemie beiträgt.

Zum Schutz aller können Sie die Verwaltung des Wasser- und Abwasserverbandes in Schwanewede (Meyenburg) sowie die Betriebsstandorte Wasserwerk Wallhöfen, Kläranlage Hambergen, Kläranlage Worpswede und Kläranlage Grasberg bis auf Weiteres nicht mehr persönlich aufzusuchen.

Bitte versuchen Sie Ihr Anliegen telefonisch bzw. per Mail mit unseren Mitarbeitern zu erörtern. In vielen Fällen kann der Sachverhalt ohne persönliche Begegnung bearbeitet werden. Sollte ein Besuch unumgänglich sein, bitten wir um vorherige telefonische Terminvereinbarung.
Für den Zutritt gilt die 2G-Plus-Regel.

Unser Team der Telefonzentrale kümmert sich von montags bis donnerstags in der Zeit von 7 bis 16 Uhr sowie freitags in der Zeit von 7 bis 12 Uhr gern um Ihre Belange.

Sie erreichen das Team der Telefonzentrale

per Telefon unter:         04209 / 915 90 sowie
per Mail an:                 info@wav-osterholz.de

Unser Team der Verbrauchsabrechnung ist montags, dienstags und donnerstags in der Zeit von 8 bis 16 Uhr sowie mittwochs und freitags in der Zeit von 8 bis 12 Uhr für Sie erreichbar.

Telefon Verbrauchsabrechnung:    04209 / 915 911
Mail Verbrauchsabrechnung:        abrechnung@wav-osterholz.de

Aufgrund des erhöhten Telefon- und Mailaufkommens ist mit Wartezeiten zu rechnen. Wir bitte um Ihr Verständnis.

Auf unserer Homepage bestehen für Sie alternativ die Möglichkeiten Abschläge anzupassen, Bank- und Adressdaten einzugeben sowie An-, Ab- bzw. Ummeldungen selbständig vorzunehmen.

Weitere Informationen zum Thema Corona“ finden Sie in per Click auf diesen Button

Wir wünschen Ihnen beste Gesundheit!

×